Vaillant Thermenstörung
Ursachen, Lösungen und schnelle Hilfe
Wenn Ihre Vaillant-Therme streikt, ist eine rasche und kompetente Lösung gefragt.
Hier erhalten Sie umfassende Informationen zu typischen Problemen, häufigen Fehlercodes und praktischen Tipps, damit Ihre Heizung schnell wieder läuft. Wir sind spezialisiert auf die Reparatur, Wartung und Notdiensteinsätze verschiedener Gasthermenmarken – allen voran Vaillant.
Warum Vaillant Thermen so beliebt sind
Vaillant-Thermen zählen zu den beliebtesten Gasheizsystemen im deutschsprachigen Raum. Sie stehen für Effizienz, Langlebigkeit und moderne Technologie. Doch auch hochwertige Geräte können mit der Zeit Störungen entwickeln – sei es durch Verschleiß, Kalkablagerungen oder externe Faktoren wie Gasdruckschwankungen.
Typische Störungsursachen bei Vaillant
01
Verschmutzte / verstopfte Brenner
Brenner sind ständig Hitze und Verbrennungsrückständen ausgesetzt. Setzen sich Ruß oder Schmutz ab, wird die Verbrennung gestört und der Heizvorgang funktioniert nicht mehr reibungslos.
02
Zu niedriger Wasserdruck
Gerade vor der Heizsaison unterschätzen viele Hausbesitzer den Einfluss des Wasserdrucks auf die Therme. Sinkt er zu stark ab, entstehen Fehlermeldungen – beispielsweise „F.22“ für Wassermangel.
03
Verkalkter Wärmetauscher
Hartes Wasser führt schnell zu Kalkablagerungen. Die Folge: Der Wärmetauscher überträgt die Wärme nicht mehr effektiv, und die Therme muss überdurchschnittlich arbeiten.
04
Defekte Sensoren / Zündelektroden
In modernen Thermen überwacht eine Vielzahl an Sensoren die einwandfreie Funktion. Fällt einer davon aus oder ist er verschmutzt, kann dies zur Störung führen (z. B. kein Flammenaufbau).
05
Elektronikprobleme
Von Zeit zu Zeit können Steuerplatinen, Relais oder Schalter ausfallen. Das Gerät reagiert dann oft mit der Anzeige eines Fehlercodes oder einer Fehlfunktion beim Start.
Wichtige Vaillant-Fehlercodes und was sie bedeuten
Moderne Vaillant-Thermen zeigen Fehlermeldungen an, die in einem Code-Format wie „F.xx“ dargestellt werden. Hier einige häufige Beispiele:
F.22: Wassermangel oder kein Wasserdruck im Heizkreislauf
F.28: Zündung fehlgeschlagen (kein Flammenzeichen)
F.29: Flamme erloschen nach Zündung
F.75: Drucksensor erkennt keine Druckänderung bei aktiviertem Pumpenlauf
F.28 / F.29 (Kombination): Hinweis auf Gaszufuhr- oder Zündungsprobleme
Diese Fehlercodes sind Hilfsmittel, um einen ersten Eindruck der möglichen Ursache zu bekommen. Für eine exakte Diagnose solltest du jedoch immer einen Fachmann hinzuziehen. Eine ausführliche Liste aller Vaillant-Fehlercodes sowie weitere Erklärungen zu spezifischen Störungen findest du auf unserer Seite unter „Vaillant Fehlercodes“.

Flugzeug
Kupferdraht, Holzsockel. Ich habe dieses Werk Ende 2008 geschaffen. Mit dieser Arbeit wollte ich sowohl die industrielle Schwere eines Flugzeugs vermitteln als auch das wolkenartige Schweben, das man empfindet, wenn man in einem Flugzeug sitzt.